vollständiges Programm
Der (analoge Animations-)Film aus dem Jahre 1965 von Pierre Kast zeigt eine famose, formal beinahe schon konstruktivistische und doch denkbar minimalistische, Zukunftsvision, die, wüsste man es nicht besser, einem sehr bekannt vorkommt. Und man irrt nicht: Chris Marker übernahm den Schnitt, wohl aber auch die Auswahl einiger ikonischer „Markierungen“ innerhalb des Filmes. Sehr sehenswert.
Generell sehr selten und erst recht auf großer Leinwand betrachtbar, wird der Film aktuell in Aix-En-Provence (F) vorgeführt:
Letzte Möglichkeit am 23.04.2016 um 18:30 Uhr (als Doppelfilm mit LA JETÉE von Chris Marker)
Institut de l’Image Cité du livre /// 8 – 1 rue des Allumette /// 13098 Aix-en-Provence
http://www.institut-image.org/programme/le-cycle/
Gleich drei Filme aus dem Hause FILZ laufen diese Woche auf dem Leipziger Kurfilmfestival:
DONNERSTAG 7.4.2016 19.30 Uhr
Palatka von Clara Wieck
Kontakt von Jana Magdalena Keuchel und Holger Reissig
SAMSTAG 9.4.2016 18.00 Uhr
[ˈdʊŋkl̩ˌdɔɪ̯ʧlant] von Stefanie Schroeder und Juliane Jaschnow
www.kurzsuechtig.de
Kidlat Tahimik speaks about his work and the latest film: Balikbayan #1 Memories of Overdevelopment Redux III (2015)