Die Filmische Initiative ist eine bewegliche und hybride Plattform, die sich gleichwohl der Austragung von Veranstaltungen wie Workshops, Lectures, Autorengesprächen verschreibt als auch der Vernetzung von Akteuren aus der Zeitgenössischen Kunst und dem Film. Wir denken nach über die konstruktive Kollision von tradierten Formaten mit aktuellen.
Unser Ansatz dabei ist stets transdisziplinärer Natur: Dokumentarfilm, Film- und Videoessays, Fiktiver Film, Fotofilm, Textfilm, Videokunst; mal werden denkwerte Schnittmengen thematisiert, dann wieder ein Genre selbst auf eine mögliche Neudefinition hin überprüft. Die Einbeziehung von Filmemachern ist uns hierbei besonders wichtig, um aus der Praxis heraus auf auf Ansätze aus der Theorie zu treffen.
2014 haben sich Mitglieder der Filmischen Initiative zu einer Filmgruppe bzw. zu einem Künstlerkollektiv zusammengetan und agieren künftig als FILZ. Die Gruppe arbeitet kollaborativ an Filmprojekten. Die erste Filmproduktion „Drei Wege“ ist für Anfang 2015 angesetzt.
Emerson Culurgioni
Juliane Jaschnow
Jonas Matauschek
Nicolas Rossi >
Stefanie Schröder
Nick Teplov >
Clara Wieck